Warum erkennt der Scanner die führende Null nicht?

Weil der Strichcode mit und ohne die führende Null gleich ist (siehe Abbildung). Der Scanner weiß in diesem speziellen Fall also nicht, ob im Strichcode ein UPC oder eine EAN codiert ist. Difference EAN 13 and UPC A

Folgende Tipps helfen bei der Lösung des Problems:

Lösung 1:

12-stellige Barcode Nummern sind eigentlich UPCs und werden auch EAN-12 oder GTIN-12 genannt. 12stellige Zahlen werden in Eingabemasken durch eine führende ‘0’ aufgefüllt, um eine dreizehnstellige EAN zu erhalten. Wenn also diese 12-stellige Zahl bei einer normalen Suche gefunden werden soll, muss die Nummer ohne die führende Null im Feld ‘UPC’ in der Warenwirtschaft hinterlegt werden. Außerdem muss dann in der Programmkonfiguration bzw. der Artikelsuche eingestellt werden, dass zusätzlich zum Feld ‘EAN’ bzw. ‘GTIN’ auch im Feld ‘UPC’ gesucht werden soll.

Lösung 2:

Wenn sich der gescannte Barcode von der hinterlegten EAN nur aufgrund der führenden Null unterscheidet, kann man einige Barcode Scanner so einstellen, dass 12-stellige UPC-Nummern mit einer führenden Null aufgefüllt werden sollen (meist „Convert UPC to EAN“ im Handbuch des Scanners). Bei dieser Lösung werden die zugeordneten Artikel direkt gefunden, sofern diese in der Warenwirtschaft als 13-stellige EAN mit führender ‘0’ hinterlegt sind.